Reisebericht ~ Kanada ~ Lake Louise

Reisebericht ~ Kanada ~ Lake Louise

Paint Pots Trail



Kootenay River


Spiegelung


Paint Pots Trail


Am 4.9.2024 konnten wir ohne Probleme beim Campingplatz in Banff auschecken und unsere Weiterfahrt führte zum Kootenay National Park. Den ersten Stopp hatten wir aber bei der Grenze Alberta / British Columbia. Wie geplantführte die Fahrt durch die herrliche Landschaft bis zur Ausfahrt Point Pots. Die Wanderung zu den Point Pots war schön, aber von den Pots war ich leicht enttäuscht.


Marble Canyon



Marble Canyon


Kootenay National Park


Dafür war die Wanderung entlang dem Marble Canyon mit der herrlichen Umgebung wunderbar. Der ca. 1,4 km lange Weg führte über einige Brücken die tolle Aussicht auf den Kootenay River boten.

  Die Rückfahrt Richtung Lake Louise führte dann nicht auf den Trans-Canada Hwy, sondern, ab der Castle Junction, auf der parallel verlaufenden Bow Valley Pkwy. Nach einigen Zwischenstopps, mit Aussicht zu den Castle Mountain oder auf die Landschaft um den Bow River erreichten wir den Campingplatz in Lake Louise.


Moraine Lake

Die Strecke zum Moraine Lake war für private Fahrzeuge gesperrt. Die Frage bezüglich der Fahrt zum Moraine Lake und Lake Louise zeigte mehrere Möglichkeiten (Preis und Zeit) und wir nutzen ein Angebot und fuhren spontan um 15:30 Uhr zum Moraine Lake.


 Moraine Lake 

Der Moraine Lake war noch gut besucht und hat uns gut gefallen. Nach einem kurzen Anstieg über den Rockpile Trail, begleitet von vielen Touristen, gelangten wir etwas höher und hatten einen atemberaubenden Ausblick auf den fantastischen See. Nur die Sonne hat bei einigen Fotomotiven gestört.


Lake Louise und Mirror Lake

 Lake Louise 

05.09.2024: Die Erkundungen vom Vortag waren ein großer Vorteil. Vom Campingplatz fuhren wir mit dem kostenlosen Bus bis zur Haltestelle beim Supermarkt. Vor der nahegelegenen Haltestelle wartete schon eine kleine Menschenmenge, die aber nach einer längeren Wartezeit immer größer wurde. Natürlich war der Bereich beim Hotel Fairmont Château Lake Louise beim See total überlaufen.




Fairmont Château Lake Louise


Lake Louise ~ Mirror Lake


Lake Louise


Wir hatten die Menschenansammlung beim Hotel schnell verlassen und wanderten hoch zum Mirror Lake. Dort trennten sich unsere Wege. Anni ging weiter zum Lake Agnes und ich stieg erst hoch zum Aussichtspunkt Little Beehive. Erst nach viel F&F (Film und Foto) trat ich den Rückweg zum sehr gut besuchten Lake Agnes Tea House an. Vorbei an einem Wasserfall und dem Mirror Lake erreichten wir nach einem für unsere Verhältnissen schnellen Abstieg den Lake Louise.




Mirror Lake


Wasserfall


Lake Louise


Bei der anschließenden Rastpause beobachten wir die Menschenmenge. Bald danach erreichten wir wieder mit zwei Bussen den Campingplatz.


Icefields Parkway

Sehr zufrieden mit der heutigen Tour planten wir die Fahrt Richtung Jasper. Wegen der Waldbrandsituation hatten wir unsere Reise geändert, aber ein Teil der Strecke war inzwischen schon wieder freigegeben.


 Peyto Lake 

Am Freitag den 6.9.2024 waren wir gleich nach dem Frühstücken aufgebrochen Richtung Icefields Parkway. Mittlerweile waren Abfahrten und Parken entlang der  93  bis Saskatchewan River Crossing möglich.



Kanada - Alberta - Icefields Parkway - Mistaya Canyon - Mistaya River Mistaya Canyon ~ Mistaya River

Herbert Lake

Gleich beim Herbert Lake hatten wir den ersten kurzen Fotostopp.

Crowfoot Glacier Viewpoint und Bow Lake

Beim nächsten Parkplatz hatten wir bei ideallem Wetter eine tolle Aussicht zum Crowfoot Glacier.
Für viele Touristen war auch der Bow Lake der Anlass für eine Fahrpause.

Peyto Lake

Ein Muss war die Besichtigung des Peyto Lake für uns und viele andere Touristen. Der Viewpoint ist ca. 750m vom Parkplatz entfernt und die steilen Steigungen konnten wir auf kurzen Umwegen umgehen. Danach wurden wir mit einer tollen Aussicht auf den Peyto Lake belohnt.

Mistaya Canyon

Vom Parkplatz erreichten wir nach ca. 10 Minuten die Brücke über den Mistaya River. Die herrliche Aussicht, flussaufwärts, war bei der ideallen Wetterlage mindestens gleichwertig zum Peyto Lake.
Zurück am Parkplatz war eine längere Kaffeepause angesagt.
Beim Saskatchewan River Crossing bot die Umgebung beim Howse River das letzte Highlight unserer Tagestour.


Nach der Rückfahrt war dann in Lake Louise ein längerer Einkauf angesagt. Danach waren am Campingplatz noch wichtige Vorbereitungen für die Weiterreise Richtung Britisch-Kolumbien zu erledigen.


 Fotos Kanada,  Fotos Lake Louise I,  Fotos Lake Louise II,  Whistler.