07.09.2025: Schnell noch einige Bilder rundum den Stellplatz, dann verließen wir Lake Louise und brachen auf Richtung
Westen. Die Auffahrt zu den Takakkaw Falls war nur bei einer engen Kurve ein kleines
Problem. Erstmals in Kanada machte ich auch mit der Drohne F&F (Film und Foto). Die Besucherzahl war normal, weil wir frühzeitig unterwegs waren.
Emerald Lake ~ Natural Bridge ~ Rogers Pass
Emerald Lake
Natural Bridge
Rogers Pass
Dafür war das nächste Ziel, der Emerald Lake total überlaufen. Wir erhielten keinen Parkplatz und parkten auf einem
Busparkplatz. Schnell F&F und dann die Rückfahrt zum Parkplatz bei der Natural Bridge. Dort hatten wir eine freie Auswahl.
Die Fahrt durch eine herrliche Landschaft fand eine weitere Steigerung am
Rogers Pass. Hier war eine längere Pause angesagt und wir konnten unsere Wasserflaschen
mit Trinkwasser auffüllen.
Revelstoke ~ Helmcken Falls ~ 100 Mile House
Die lange Fahrt Richtung Clearwater unterbrachen wir mit einer Übernachtung am
Snowforest Campground bei
Revelstoke. Vorher hatten wir im Ort nur einen kurzen Fotostopp. Der Campingplatz war ausgebucht und wir erhielten
einen Stellplatz neben dem Sanitärgebäude und leider ohne Stromanschluß.
Helmcken Falls
Revelstoke
Spahats Creek Falls
Sonntag 8.9.2024: Am Little Shuswap Lake, in Chase, legten wir eine längere Fahrpause ein. Die lange Weiterfahrt führte
dann vorbei an Clearwater zu den
Helmcken Falls und den Dawson Falls.
Die Rückfahrt von den Helmcken Falls unterbrachen wir bei der Helmcken Falls Lodge, wo wir
eine ruhige Nacht verbrachten. Bei der Weiterfahrt hatten wir erstmals leichten Regen. Vor Clearwater besuchten wir noch den
Shaden Viewpoint und die Spahuts Creak Falls. In
Little Fort verließen wir die 5 und fuhren auf der
24 westlich zur 97 bis zum 70 Mile House. Die lange Fahrt hatten wir auch bei der
Water Tower Park Rest Station unterbrochen. Leider fanden wir im 70 Mile House, das vor Jahrzehnten besuchte Gebäude nicht
mehr. Diesbezüglich war der Umweg umsonst!
Nach der langen Fahrt war der Spaziergang entlang dem trockenen Flußbett des Fraser River, mit den anderen
Fotomotiven, eine schöne Abwechslung.
Von Lillooet und entlang einiger Seen, wie dem Green Lake, schraubt sich der
Sea to Sky Highway bis nach Whistler, unserem nächsten Stopp, regelrecht in die Berge.
Whistler
Der teure Parkplatz und die hohen Liftgebühren in
Whistler ließen uns vom ursprünglichen Plan abkommen. Vorbei am Audain Art Museum spazierten wir
ohne Plan kreuz und quer duch den Ort. Kurz vor Ablauf unserer Parkzeit machten wir noch einen Abstecher zu den Olympic Rings.
Inzwischen hatten wir schon eine sehr lange Reisestrecke und sehr viele Highlights für einen Tag hinter uns. Da wäre der
Porteau Cove Campground der idealle Übernachtungsplatz gewesen, aber die Anlage war für Camper
geschlossen. Spontan entschlossen wir uns zur Weiterfahrt und beim
Horseshoe Bay FerryTerminal nutzten wir die nächste Überfahrt nach
Nanaimo auf
Vancouver Island.