Auf einer Nebenstrasse durch eine eher einsame Gegend, über 
       Von Worland bis Buffalo führt die 
USA 2018 Teil 2
       
       Gut voran kamen wir auf der 
       Eine längere Rastpause hatten wir dazwischen, auf einem der wenigen Rastplätze, beim Loaf Mountain Overlook.
       
      
       
       Auf der 
       
      
		Devils Tower
       Wir hatten uns schnell für eine Übernachtung am schön gelegenen Belle Fourche River Campground entschieden. Am 
       
       
       Nach der sehr langen Fahrt war die 
        
               
       
       	  
      
       	  
       Erst die Belegung des Campingplatzes und dann die Wanderung war die richtige Entscheidung, die bei unserer Rückkehr zum Campingplatz bestätigt wurde. Leider hatten die Campingplätze keine Stromanschlüsse. Aber nach einer ruhigen Nacht konnten wir auch unseren Trinkwasservorrat wieder auffüllen.
Mount Rushmore
       Auf der 
       
		Wie auch beim Devils Tower gab es für die Altersangabe, über 65 Jahre, einen verbilligten Eintritt. Seit unserem letzten Besuch in den 80iger Jahren hat sich die Anlage vor den Köpfen stark verändert. Etwas überrascht waren wir auch von den vielen Besuchern an einem Montag, was uns bald zur Weiterfahrt trieb.
Crazy Horse
       Das ebenfalls gut besuchte
       Wie das 
      Die Weiterfahrt Richtung Süden, auf der 
Denver
       Die Fahrt, am Dienstag 11.9.2018, nach Denver war bis 




       Für Anni war dann ein Waschtag angesagt und ich spazierte zur Trambahnhaltestelle 
       Meine Ohrstöpsel hatten gut gegen den Verkehrslärm geholfen, denn der Campingplatz liegt zwischen zwei Strassen. Entsprechend waren wir am 12.9.2018 schon früh unterwegs zur 
       Tram Station. Ohne Probleme erreichten wir die Innenstadt von Denver. Gleich nach der Union Station spazierten wir dann die 
       




Im Capitol machten wir eine kostenlose Führung mit, wobei unser Hauptgrund der damit verbundene Zugang zum Aussichtspunkt war. Besonders interssant waren die vielen Wandgemälde und auch die Kuppel.
		
       Sehr gut besucht war der zwischen State Capitol und Denver City Council liegende 
       Civic Center Park. Vorbei am Voorhies Memorial führte unser Weg 
       zurück zur 
Garden of the Gods
		
       Obwohl wir am nächsten Tag schon früh unterwegs waren, hatten wir, wie bei unserer Ankunft in Denver, ein riesiges Verkehrkaos. Auch Stau's gab es auf der fünfspurigen Autobahn.
       Viel ruhiger war der Verkehr bei der Einfahrt nach Colorado Springs. Wir konnten den 
       
       Nach einer Kaffeepause besuchten wir den Naturpark 


       Wir hatten uns für den Rundgang 
       Den Rest des Nachmittags verbrachten wir dann am Campingplatz, wo ich die Weiterfahrt durch die Rocky Mountains plante.
      
		Entgegen meiner ursprünglichen Planung hatten wir die Fahrt nach Moab, beim Black Canyon of the Gunnison National Park, unterbrochen.
       Bei ideallem Wetter legten wir einige Fahrpausen und Fotostopps ein:
       Die wunderbare Landschft entlang dem 
       *Lake George  
       *Spinney Mountain State Park  
       bis nach  Buena Vista, dann weiter auf der 
     
		
      Gleich nach der Anfahrt zu den Monarch Mountains   legten wir beim 
      Monarch Pass   eine längere Fahrpause ein. Nach einer langen Fahrt bergab, war die Fahrt entlang dem 
      Gunnison River das nächste Highlight. Unweit vor 
      
Black Canyon
		
       Nach der langen Fahrt durch die faszinierende Landschaft nutzten wir die optimale Wetterlage auch für die Besichtung des Black Canyon.
       Bald nach dem Tomichi Point 
       erreichten wir das Visitor Center.
       Dort erhielten wir auch die benötigten 
       Wir fuhren die South Rim entlang und besuchten viele Aussichtspunkte wofür der Spätnachmittag gerade reichte.
      




Obwohl der Campingplatz sehr ruhig war kamen wir schon früh aus dem Bett und ich konnte den Sonnenaufgang festhalten. Gleich nach dem Frühstück brachen wir am 15.09.2018 auf Richtung Montrose.
Fotos USA, Berichte: USA_2017, USA_2018, 2018_1 und 2018_3.
    
    