Die Fahrt nach 
      Entgegen unserem Navi fuhren wir vor Moab auf die 
      Eine Fahrt entlang dem Colorado River, fast wie durch den Grand Canyon. Natürlich fanden wir einen passenden Stellplatz für 
      unsere vorgezogene Mittags-/Kaffeepause.
      Bald erreichten wir dann Moab, wo erst die Vorräte aufgefüllt wurden. Im Touristbüro des 
      
       
       	  
      
       Leider waren die Campingplätze im National Park alle belegt und die Campingplätze mit full hook up sind in Moab sehr teuer! Auf dem 
       
Arches N. P.
		
       Spätnachmittags fuhren wir durch den Arches National Park. Entlang dem 
       Arches Scenic Drive legten wir viele Fotostopps ein.
       Gleich nach dem Balanced Rock bogen wir ab zur Windows Section. Vom Parkplatz aus wurden wir von vielen Besuchern 
       zur Double Arch begleitet.
       Besser war es dann auf der gegenüberliegenden Seite, weil sich die Besuchermasse auf das North Window, das 
       South Window und die Turret Arch verteilte.
      


Wir fuhren weiter zu beeindruckenden Bereichen, wie Fiery Furnace Viewpoint und bei der gut besuchten Devils Garden Road traten wir den Rückweg an. Nur bei der Skyline Arch mußten wir doch noch halten, aber dann fuhren wir ohne Fotostopp zurück zum Campingplatz. Das Highlight, die Wanderung zur Delicate Arch hatten wir uns für den nächsten Tag, den 16.9.2018 aufgehoben.
		
       Eigentlich waren wir schon früh unterwegs, aber bei der Wolfe Ranch, gleich am Anfang des Delicate Arch Trail 
       kamen uns schon die ersten Wanderer entgegen. Wahrscheinlich hatten sie schöne Fotos vom Delicate Arch bei Sonnenaufgang gemacht. Den leicht ansteigenden Weg, teilweise über 
       Felsplatten, hatte ich mit meiner Laufuhr aufgezeichnet. Aber beim Ziel hatte ich an meine Uhr nicht mehr gedacht und 
       sie erst am Rückweg abgeschalten. Deshalb will ich keine privaten Angaben zur genauen Streckenlänge machen. Beim Eingang ist die einfache Strecke mit 
       
		Vom Parkplatz aus war der Delicate Arch nicht so einfach zu erkennen. Erst nach Rückfrage und mit Zoom konnte ich auch die passende Aufnahme machen. Bei der Rückfahrt nach Moab legten wir beim Park Ave Viewpoint noch einen letzten Fotostopp ein.
Mesa Verde N. P.
      Auf der Fahrt zum 
      Über 
      Leider waren im Nationalpark alle Campingplätze voll, was für uns eine Rückfahrt nach Cortez bedeutete.         
     
Auf kurvenreichen Anstieg erreichten wir endlich die Hochebene und legten beim Montezuma Valley Overlook die erste Fahrpause ein. Bald war dann auch der höchste Punkt des Nationalparks, der Park Point, erreicht. Sehr gut besucht war die Hauptsehenswürdigkeit, der Cliff Palace, was uns nach F&F bald weiterfahren ließ.
       
             
      
       Weil die Besichtigung des 
Monument Valley
       Am 17.9.2018 machten wir beim Four Corners Monument unsere erste Fahrpause. Bei einem der Verkaufstände der Indianer kaufte Anni die ersten 'Mitbringsel'.
       Von den Grenzlinien der vier Staaten, Utah, Colorado, Arizona und New Mexiko führte unser Weg weiter zum Goosenecks State Park.
       Beim bisher unbekannten Bluff war natürlich ein Fotostopp als Fahrpause angesagt.  
      


Die Mittagspause war dann beim Goosenecks State Park, wo wir etwas abseits von Touristandrang parkten, gut für einige schöne Fotomotive.
		Nur noch einen kurzen Fotostopp beim Mexican Hat und dann war es nicht mehr weit zum Monument Valley. Dort waren wir nicht die Einzigen, die viele unterschiedliche Aufnahmen von dem Bergpanorama machten. Bis zum nächsten nahenden Fahrzeug standen sie teilweise auf der Strasse und ließen sich vor dem tollen Hintergrund fotographieren.
       
             
      
       An diesem Tag hatten wir viel gesehen, entlang der gefahrenen Strecke: Cortez 
      Im Navi hatten wir schon Page als nächste Station eingegeben, da sahen wir den Hinweis auf das 
      
      Nicht nur wegen den zwei kostenlosen Campingplätzen waren wir neugierig. Bei sovielen leeren schönen Stellplätzen fiel uns die Auswahl schwer und wir entschieden uns für einen Platz 
      nahe bei der Toilette.
      Außer der ruhigen Gegend wurden wir noch mit einem schönen Sonnenuntergang belohnt.     
     
		
      Am nächsten Tag waren dann gleich zwei Kurzwanderungen angesagt. Vom Sandal Trail hat man einen guten Blick auf die 
      ehemalige Unterkunft der Navajos. Der Aspen Trail führt in die 
      Schlucht, aber nach einigen Höhenmetern war der Weg für mich gesperrt. Beim 
      



       Zurück auf der 
       Einen ruhigen Stellplatz fanden wir am 
Grand Canyon - North Rim
       Laut Auskunft beim Visitor Center waren die Campingplätze im National Park alle ausgebucht. Für uns war dann der 
       De Motte Campground die erste Wahl. Wir fuhren dann zum 
       
       Nachmittags fuhren wir dann weiter zum 
		Am Bright Angel Point Trail ließen sich auch die Rehe von mir nicht stören. Bei der Rückfahrt zum Campingplatz legten wir bei der Bisonherde noch einen Stopp ein.
Donnerstag 20.9.2018. Es war eine eiskalte Nacht und ich hatte im Hochbett gefroren. Wir fuhren erst einmal los Richtung Grand Canyon. Das Cape Royal war eines unserer Tagesziele. Für den Sonnenaufgang am Point Imperial waren wir schon zu spät, aber wir waren dann doch die Einzigen und hatten eine fantastische Aussicht über den wolkenbehangenen Grand Canyon. Das war dann auch ein schöner, ruhiger Ort für unserer Frühstück.
		Auch beim Roosevelt Point waren wir die einzigen Besucher. Absolute Highlights waren die Kurzwanderungen zum Cape Royal und dem Angels Window. Bei der Rückfahrt hatten wir den nächsten Halt beim North Kaibab Trailhead. Ich wanderte dann runter bis zum Coconino Overlook.


Von der Bisonherde war auch bei unserer Rückfahrt zum Campingplatz Nichts zu sehen. Dort hatte man schon mit unserer Weiterreise gerechnet, aber der Irrtum war dann schnell aufgeklärt und wir erhielten den gleichen Stellplatz für eine weitere kalte Nacht.
Fotos: Grand Canyon - North Rim.
Grand Canyon - South Rim
		
       Wieder zurück, auf der 
       Entlang den mächtigen Vermilion Cliffs führte unser Rückweg zum 
       Marble Canyon und den Colorado River. Nach der Navajo Bridge erreichten wir bald die 
       Auch beim Little Colorado River Gorge Overlook legten wir eine kurze Fahrpause ein. Gleich nach dem Eingang zum 
       Grand Canyon South Rim war der Bereich um den 
       Desert View Watchtower unser erstes Ziel. Die Campingplätze waren schon lange ausgebucht.
       Aber in 
       Nach einer längeren Pause fuhren wir dann mit dem Bus, der tagsüber alle 20 Minuten fährt, zum 
       
       Beim Grand Canyon Visitor Center entschieden wir uns spontan zur Weiterfahrt, mit dem orange gekennzeichneten Bus, zum 
       Yaki Point. Von dort fuhren wir mit dem nächsten Bus zwei Stationen zurück bis zur 
       Pipe Creek Vista.
       Unser Wanderweg für diesen Tag verlief dann wieder zurück Richtung Yaki Point, bis zur Bushaltestelle beim 
       South Kaibab Trailhead.
       Wie die Hinfahrt verlief auch die Rückfahrt nach Tusayan, nach Buswechsel beim Grand Canyon Visitor Center, ohne Probleme.
      


       Am Samstag 22.9.2018 wechselten wir beim Grand Canyon Visitor Center den Bus und fuhren mit dem blau markierten Bus bis zur Haltestelle am 
       Bright Angel Trailhead, den ich 2017 schon ein kurzes Stück nach unten spazierte.
       Ein Großteil der Passagiere stieg dann um auf den rot markierten Bus nach Hermits Rest. Wir wanderten die einzelnen Aussichtspunkte bis zum 
       Hopi Point ab. Wie vom Trailview Overlook hatten wir immer 
       wieder auch einen schönen Ausblick auf den Bright Angel Trailhead. Die markanten Aussichtspunkte sind oft als nächstes 
       Ziel oder im Rückblick, aus der Ferne zu sehen.
       Wir hatten beim Hopi Point unser Tagesziel erreicht und fuhren zurück zum Campingplatz.
      
		
       Am nächsten Tag fuhren wir mit dem Camper zum Grandview Point, den wir bei unserer Ankunft im National Park ausgelassen hatten. Unseren Camper parkten wir später beim Market Plaza und 
       mit dem Bus fuhren wir dann zum Hermits Rest.
       Teilweise auf der Strasse, war der Wanderweg, Richtung Hopi Point, nicht so schön wie am Vortag. Natürlich fanden wir auch schöne Aussichtspunkte, wie den 
       Pima Point oder Monument Creek Vista. Mit dem Bus fuhren wir
       dann zurück zum Market Plaza.
       Am Campingplatz entschieden wir uns für die Weiterfahrt nach Lake Havasu City.
Fotos: Grand Canyon - South Rim I und Fotos: Grand Canyon - South Rim II.
Lake Havasu City
       In 
       Mit Blick auf den See und einigen Abfrischungen im See verbrachten wir die Zeit am Campingplatz.
      
		Dienstag 25.9.2018. Glücklicherweise waren nachts keine Motorboote unterwegs und wir hatten eine ruhige, aber auch sehr warme Nacht. Vormittags fuhren wir dann zur London Bridge. Die Brücke und das Drumherum waren die einzigen Sehenswürdigkeiten des Ortes. Danach war wieder Entspannung angesagt. Beim Spaziergang zum Kakteengarten wurde ich von freilaufenden Eseln beobachtet.
Red Rock Canyon
Die Fahrt nach Las Vegas führte Richtung Grand Canyon West, vorbei am Joshua Tree Forest. Für die Besichtigung des Grand Canyon gab es für uns nicht die gewünschte Alternative, was schnell zur Weiterfahrt Richtung Las Vegas führte.


       Die Rückfahrt führte uns zum 
       Der Hoover Dam und der Lake Mead waren dann unsere ersten Ziele.
       Sehr gut gefallen hat uns auch ein Tagesausflug zum Red Rock Canyon.
       Außerdem konnten wir vom 
       Resümee:
       Bei dieser schönen Reise hatten wir lange zurückliegende Reiseerlebnisse wieder aufgefrischt und neue Orte wie den Devils Tower, Crazy Horse, Black Canyon und besonders den 
       Arches National Park neu entdeckt. Zufrieden waren wir auch mit dem Campingfahrzeug, auch wenn eine Nummer größer bessere Betten bietet. Hoffentlich haben wir auch bei unseren 
       zukünftigen Reisen immer das ideale Wetter!! 
      
Fotos USA, USA_2017, 2017_2, Rundreise 2018, Südstaaten und Florida.