Reisebericht ~ Kanada ~ Vancouver

Ohne Probleme verlief die Fahrt mit der Fähre von Swartz Bay, auf Vancouver Island zum Tsawwassen Ferry Terminal. Von dort war es nicht weit zum Tsawwassen RV Resort, wo wir für zwei Tage eincheckten.

  Am letzten Tag auf dem Campingplatz war Kofferpacken und Restbestände an Nachbarn verteilen, angesagt. Die Abgabe des Campers verlief problemlos und mit dem Taxi fuhren wir zum Hotel Quality Inn & Suites, in Vancouver.




Marine Building


Gastown Steam Clock


The Drop


Wandbild

Nachmittags war ein langer Spaziergang angesagt. Erst entlang der Greenville St bis zum Convention Centre. Vorbei am Bahnhof Waterfront erreichten wir eine der Hauptsehenswürdigkeiten, die gut besuchte Gastown Steam Clock.




Chinatown


Olympic Cauldron


Digital Orca


Nach kurzen Aufenthalt bei der Victory Square und in der Chinatown traten wir den Rückweg an. Gleich nach dem International Village Globe führte unser Weg zum Canada Place. Bald nach dem Olympic Cauldron und dem Digital Orca ging es über die Greenville St zurück zum Hotel.




Stanley Park


Girl in Wetsuit


Brockton Point Lighthouse


Totem Poles


24.9.2024 Wie die Wettervorhersage versprach hatten wir schönes Wetter. Mit Hop-On, Hop-Off Tours fuhren vom Punkt 9 bis zum BC Place. Nach der Umrundung des BC Place Stadium verlief die Fahrstrecke vorbei an Chinatown, Gastown und Canada Place, Sehenswürdigkeiten die wir schon am Vortag sahen. Auch vom Stanley Park hatten wir einen schönen Ausblick auf das Stadtpanorama. Für die vielen unterschiedlichen Fotomotive hätten wir noch längere Zeit am Stanley Park verbringen können, aber wir wollten auch noch das Granville Island besuchen.
  Über die Burrard Street Bridge fuhren wir bis zum Parkplatz nahe beim Eingang. Mit der Aussicht und dem Rundgang waren wir sehr zufrieden.




Vancouver Aquarium


Stanley Park Pavilion


Burrard St


Amazeing Laughter

An unserem letzten Tag in Kanada hatte es sich gegen Morgen abgekühlt und es regnet immer wieder. Den Aufenthalt im Hotel unterbrachen wir erst mit einer Kaffeepause im IGA Supermarkt. Trotz Regen besuchten wir die Figuren Amazeing Laughter und spazierten zurück entlang dem Strand bis zur zur Granville Bridge. Der Regen hat uns bis zum Hotel begleitet. Die Heimreise am 26.9.224 mit Direktflug nach München verlief ohne Probleme.

Resümee:
  Bei ideallem Wetter waren wir, unfallfrei, 2775 km mit dem Wohnmobil unterwegs. Viele Urlaubsorte die wir schon  1982  besuchten waren einen neuen Besuch wert. Viele Bereiche der wunderschönen Landschaft kannten wir schon. Leider konnten wir die Reise wegen dem vorherigen Waldbrand nicht über  Jasper  durchführen. In den Nationalparks auf dem Festland war auch das Drohnen-Flugverbot ein Nachteil. Auf Vancouver Island hätte sonniges Wetter mehr Surfer angelockt und unsere Strandaufenthalte verlängert. Eine schöne Reise mit überwiegend positiven Erlebnissen.


 Fotos Kanada,  Fotos Vancouver I,  Fotos Vancouver II,  Kanada.