Reisebericht Portugal 2016 I
An- und Rückreise
Die lange Anreise nach Portugal, am 11. September 2016, unterbrachen wir erstmals in Nancy. Den Campingplatz
Am nächsten Tag bewunderten wir das harmonische Stadtbild von Nancy bei einem dreistündigen Spaziergang. Nach der langen Weiterfahrt am 13.September 2016 erreichten wir um 16 Uhr den schön gelegenen Campingplatz
Vor der Grenze nach Spanien verbrachten wir eine Nacht auf dem schon bekannten Campingplatz in
Die Rückreise von Portugals Süden führte erst in die Nähe von Jerez de la Frontera. Auch Almería und Umgebung standen diesesmal auf dem Programm. Städte wie Valencia und Barcelona kann man öfters besuchen und bei geeignetem Wetter war auch eine Wanderung zur Burgruine Castell de Sant Salvador möglich.
Wieder in Frankreich erreichten wir nach langer Fahrt die sehenswerte Stadt Straßburg. Nach einem Tag Besichtigungstour zwangen uns die schlechte Wetterlage und gesundheitliche Probleme meinerseits zur baldigen Heimreise.
Wir hatten Hospital de Orbigo am 18. September 2016 zeitig verlassen. Die Fahrt auf der kostenlosen Autobahn nach Bragança in Portugal war, geführt von unserem neuen Navi, dann doch ein
kleines Abenteuer. Zu dem ausgesuchten Campingplatz

In Bragança fanden wir nahe der Professor Cavaleiro de Ferreira Square einen kostenlosen
Parkplatz. Wir spazierten ohne Plan durch die Stadt, denn unser Hauptziel, das Castelo de Bragança war immer sichtbar. Erst bei der
St. Antonio Chapel schwenkten wir um Richtung Ortsmitte. Vorbei an der
Alten Kathedrale von Bragança, dem
Cruzeiro da Praça da Sé und dann entlang dem Rio Fervença erreichten wir den Eingang zur
Burg von Bragança. Dort war die Figur von
D. Fernando I Memorial ein beliebtes Fotomotiv. Im Bereich der Burg ist die
Church of St. Mary of the Assumption, mit dem schönen Deckenfresko, einen Besuch wert. Unser Rückweg zum Parkplatz führte vorbei an dem


Als Ausgangspunkt für die nächsten Orte hatten wir den
Beim ursprünglich geplanten Grenzübergang wollten wir für die
Nach unserem Spaziergang entlang der Küste lernten wir am Campingplatz Touristen aus Deutschland kennen. Sie hatten ähnliche Probleme mit der Maut. Irgendwie hat uns diese Situation
beunruhigt und wir änderten unseren Reiseplan und fuhren am nächsten Tag mit der Metro nach Porto.
Bei CTT in Porto sollten wir ohne Probleme das erforderlich Ticket erhalten. Unweit von der Metrostation fanden wir auch das richtige Büro, nur die Tickets waren seit einiger Zeit
ausverkauft, aber wir konnten dann bei unserer späteren Weiterreise bei einer Galp Tankstelle eine Toll Card erwerben und freischalten lassen.
Porto

Bei unserem langen Spaziergang durch Porto waren die kleinen Schwierigkeiten bald vergessen. Von der




Nach dem Mercado do Bolhão war die Capela das Almas unser erstes Ziel. Die Rua de Santa Catarina
entlang erreichten wir das überfüllte Café Majestic. Vorbei am
Reis Filhos mit Eiseneingang fanden wir gegenüber der
Church of Saint Ildefonso ein Café für unsere Mittagspause.
Der sehenswerte, mit wunderschönen Kacheln verzierte

Begleitet von vielen Touristen führte unser Weg vorbei an der Igreja dos Congregados und der
Kathedrale zum Fluß Douro.
Mit schweren Beinen erreichten wir den Palácio da Bolsa. Weiter ging es nach einem
Blick zur Kathedrale, zum
Jardim da Cordoaria. Ein kleiner Umweg führte zu den sehenswerten Igreja dos Carmelitas und Igreja do Carmo.
Vorbei am von weitem sichtbaren Igreja e Torre dos Clèrigos verlief unserer Rückweg entlang der
Avenida dos Aliados mit einem Fotostopp beim Monumento a Dom Pedro IV. Die Rückfahrt nach Vila Cha mit der
Metro war dann ganz gut für die Erholung.
Braga...Guimarães

Am 21.September 2016 machten wir auf der Landstrasse eine Spazierfahrt nach Braga. Unweit von der Parkanlage
Jardim da Avenida Central konnten wir unser Auto kostenlos parken.
Gleich nach der Basílica dos Congregado verließen wir den Park und schlenderten durch die, mit Blumen geschmückte,
Avenida da Liberdade. Leider hatten wir die Touristinfo gleich bei Straßenbeginn übersehen.


Geführt von vielen Besuchern machten wir einen ausgiebigen Rundgang. Kulturelle Gebäude wie das Hospital e Igreja de San Marcos, Câmara Municipal Braga und die Igreja do Pópulo oder die Arco da Porta Nova sahen wir in der malerische Altstadt.

Das Kloster Bom Jesus do Montea liegt außerhalb von Braga und war unser nächstes Ziel. Die Wallfahrtskirche zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Portugals und war gut besucht. Wegen einigen großen Reisegruppen führte unser Weg erst in die Höhle oberhalb der Wahlfahrtskirche. In der schönen Wallfahrtskirche war es dann doch überraschend ruhig. Danach gingen wir viele Treppen nach unten und wieder nach oben, aber man muß die Sehenswürdigkeit von unterschiedlichen Stellen betrachten und bewundern.


Unsere Weiterfahrt führte nach
Die Weiterfahrt am nächsten Tag führte nach Nazaré, zum Campingplatz
Fátima...Batalha

Gleich nach dem Frühstück fuhren wir am 23.September 2016 zu der bedeutenden Pilgerstätte in Fátima. Eigentlich ist Fátima auch das Ziel von vielen Touristen, aber nur beim Schrein, mit der Madonna von Fátima, hatte sich eine kleine Menschenmenge angesammelt.

Fátima, der weltberühmte portugiesische Wallfahrtsort war an diesem Tag nicht unser einziges Ziel. Wir besuchten auch das ca. 20 km entfernte Kloster Batalha.
Beim Rundgang folgt ein Höhepunkt auf den anderen:
die Gedenktafel für den Unbekannten Soldaten,
bunte Glasfenster, das
Figurenportal und auch der gepflegte
Innenbereich.
Beide Orte waren erwartungsgemäß sehr schön!
Tomar...Nazaré
Zwischen Porto und Lissabon wechseln sich kunsthistorische Highlights regelrecht ab.



Die Besichtigung der Festungsanlage mit dem Kloster war eine Steigerung der bisher besuchten Weltkulturerbenstätten. Die
Es wurde schon Vieles renoviert, ob dies auch beim Manuelinischen Fenster
Janela do Convento de Cristo nötig ist, kann ich nicht beurteilen.


Beim Abstieg führte eine Abzweigung über viele Stufen runter zur Altstadt, wo wir vorbei am Rathaus
bald ein passendes Café fanden.
Beim kurzen Spaziergang durch die engen Gassen von Tomar waren die
Templer-Burg und die Häuser, verziert mit
Keramikfliesen gute Fotomotive.
Auf den Weg zur Besichtigung des Aquädukts konnten wir auch die Christusritterburg in ihrer
ganzen Größe betrachten.

Bei der Rückfahrt zum Campingplatz machten wir noch einen Abstecher zum über
Am nächsten Tag war wieder Sitio unser erstes Ziel. Dort besichtigten wir die Kirche der
Nossa Senhora da Nazaré und danach suchten wir die einzelnen Panoramapunkte auf und bewunderten die schöne
Gegend.
Danach fanden wir am 1,5km langen städtischen Hauptstrand auch noch einen Parkplatz. Nazaré am Strand und Sitio, das Dorf oben auf dem Kliff sind auch mit einer
Kabelbahn verbunden.
Unsere Weiterreise am 26. September 2016 führte zum
Sintra...Capo de Roca
Geführt von unserem Navi fuhren wir durch Lissabon und dann auf engen Straßen ins Zentrum von Sintra. Unweit vom Bahnhof wurde gerade ein Parkplatz frei, aber wir
konnten leider nur vier Stunden parken. Der Pena Palast war unser Hauptziel. Da blieb nicht viel Zeit für Fotos von
Azulejos oder Gebäuden wie dem
Rathaus und dem Palast der Nationen.
Wobei die Besichtigung des




Mit dem Bus fuhren wir von der Haltestelle am Bahnhof hoch zum




Bei der Rückfahrt nach Sintra verließen wir den Bus bei der vorletzten Haltstelle und spazierten vorbei an einer Quelle und vielen Skulpturen zu unserem Ausgangspunkt in der Nähe des Rathauses.


Trotz Navi erreichten wir den westlichsten Punkt des europäischen Festlandes:
Fotos Portugal und Portugal Teil II