Reiseroute
In
Matera I

Am 26.4.2023 verließen wir Gallípoli in Apulien und erreichten vormittags den




Nachmittags wanderte ich gleich oberhalb dem Campingplatz hoch. Nach hinten hatte ich einen schönen Ausblick auf die grüne Landschaft und oben wurde ich mit einer traumhaften Aussicht auf Matera belohnt. Nur bei der Cappella di San Giovanni da Matera und den Höhlen waren noch andere Wanderer unterwegs.




Am nächsten Tag nutzten wir den Shuttleservice des Campingplatzes und fuhren zur Europäischen Kulturhauptstadt 2019, nach Matera. Vom Treffpunkt nahe beim
Gemeinschaftsgarten hatten sich die mitfahrenden Touristen schnell verteilt. Begeistert von dem Ausblick auf die
Sassi di Matera verließen wir den starken Andrang von Touristen und gingen hoch zum
Castello Tramontano. Danach starteten wir eine Stadttour, deren Verlauf von den nachfolgenden Fotos angezeigt wird:
* Palazzo Lanfranchi, *
Sassi di Matera, *
Torrente Gravina *
Matera * Duomo.
Abends fuhren wir wieder mit dem Shuttleservice des Campingplatzes zum Aussichtspunkt gegenüber der Sassi di Matera. Mit dem Sonnenuntergang und wegen der frühen Rückfahrt waren wir von der Aussicht auf die Stadt mit den ersten Lichtern nicht ganz zufrieden, aber vielleicht kommen wir wieder?
Matera II
Schon am 3.9.2023 konnten wir am
Laut Auskunft des Campingplatzinhabers war die Wanderung über die Brücke zur Zeit gesperrt, obwohl wir doch einige Wanderer beim Überqueren der
Brücke (Aufnahme am 26.4.2023) beobachten konnten. Am nächsten Tag war es sehr windig und es sah nach
Regen aus und wir entschieden uns für die Weiterfahrt nach Metropollo und dann auf die Autobahn Richtung Kalabrien.
Venosa
Früh am 28.4.2023 starteten wir unsere Rundfahrt durch Basilikata. Beim Parco Archeologico konnten wir kostenlos
parken und wir erkundeten den Ort



Bald erreichten wir das Denkmal Quinto Horatio Flacco. Beim Café nebenan war dann eine kurze Mittagspause mit Kaffee und Kuchen angesagt. Danach machte ich mit der Drohne Aufnahmen von der Chiesa del Purgatorio und dem Castello Pirro del Balzo. Beim Rückweg zum Parkplatz wurden wir an einem Marktstand großzügig bedient.
Melfi
Der Ort

Nach F&F (Film und Foto) mit der Drohne traten wir den Rückweg zum Parkplatz an. Eigentlich wäre dieser auch als Stellplatz für eine Übernachtung geeignet, aber wir entschieden uns für die Weiterfahrt.


Pietragalla
In Pietragalla war für uns nur der Parco Urbano dei Palmenti ein interessanter Zwischenstopp. Nach Besichtigung einiger Hügelhäuschen, die zur Weinherstellung erbaut wurden und der Aussicht Richtung Acerenza und dem darunterliegenden Lago di Acerenza begann unsere Campingplatzsuche.

Es gibt nicht sonderlich viele Campingplätze in dieser Region. Spontan bogen wir bei einem Hinweisschild zum
Castelmezzano
Nach einer sehr ruhigen Nacht war die Weiterfahrt nach

Unsere Besichtigungstour führte runter zur Chiesa Madre di Santa Maria Dell'Olmo und weiter bis zur bemalten Trafostation. Danach folgte der anstrengende Anstieg zum Parkplatz.
Craco
Weiter fuhren wir entlang den Kalksteinfelsen auf der

Metaponto
Gleich nach F&F (Film und Foto) fuhren wir weiter nach
Am nächsten Tag fuhren wir mit den Fahrrädern zum Tempel
Wir verließen Basilikata am 30.4.2023 und unser Ziel war Rocca Imperiale Marina in Kalabrien.
Maratea
Im westlich gelegen Maratea war die Statua del Cristo Redentore unser Ziel. Dort war ich nicht der Einzige, der die riesige Statue mit der Drohne fotographierte. Mit jeweils einer
Übernachtung auf den Campingplätzen bei
Fotos Italien Apulien Kalabrien Home